Ziele unserer Jugendarbeit
Sportliche Ziele:
- gute sportliche Ausbildung der Kinder und Jugendlichen
- Angebot in allen Altersklassen
- Arbeit mit qualifizierten Trainern
- Spielstarke Mannschaften in überregionalen Leistungsklassen
- Heranführen der Kinder und Jugendlichen für die A- und B-Team des SVK
Soziale Ziele:
- Unsere Jugendarbeit ist auch aktive SOZIALARBEIT!
- Auf dem Sportplatz kennen wir keine Unterschiede zwischen Nationalität, Geschlecht, Hautfarbe und Religion!
Wir vermitteln Werte:
- Toleranz
- Verantwortungsbewusstsein
- Fairness
- Teamgeist
- Durchsetzungsvermögen
- Zielstrebigkeit
- Ehrgeiz
- Selbstbewusstsein
Wir nehmen seit 2 Jahren an einem Projekt der Humbolt Universität Berlin, mit insgesamt 50 bayerischen Vereinen, teil.
Das Konzept Trainer Plus hat im wesentlichen zwei Ziele:
1. Trainer und Vereine für Ihren Einfluss auf das Thema Alkohol bei Kindern und Jugendlichen zu sensibilisieren.
2. Einstellung und Verhalten der Jugendlichen im Hinblick auf einen verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol zu fördern
Ab der D-Jugend: JFG Salzachtal
Jugendfördergemeinschaft zwischen dem SV Kirchanschöring, dem TSV Fridolfing und dem TSV Tittmonning